Datenschutzerklärung

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Stand 07.03.2021-311269558) erstellt, um Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 zu erläutern, welche Informationen wir auf dieser Webseite erheben, wie diese Daten verarbeitet werden und welche Auswahlmöglichkeiten Ihnen als Nutzer zur Verfügung stehen.

Normalerweise wirken Datenschutzerklärungen sehr technisch und abstrakt. Unsere Version soll Ihnen jedoch so verständlich wie möglich einen Überblick geben. Wo es angebracht ist, werden technische Begriffe leicht verständlich erklärt. Wir möchten Ihnen zeigen, dass wir nur dann Daten erheben und nutzen, wenn es eine rechtliche Grundlage dafür gibt. Eine vereinfachte Darstellung allein wird dem Datenschutz jedoch nicht gerecht, weshalb wir uns bemüht haben, Ihnen die wichtigsten Informationen ausführlich und dennoch verständlich darzustellen.

Sollten dennoch Fragen offenbleiben, können Sie den weiterführenden Links folgen oder uns einfach eine E-Mail senden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Automatische Datenspeicherung

Bei jedem Besuch von Websites werden bestimmte Informationen automatisch generiert und gespeichert, so auch auf dieser Webseite. Diese gesammelten Daten sollten stets sparsam und nur mit einer Begründung erhoben werden. Wenn wir hier von „Website“ sprechen, meinen wir alle Seiten unter unserer Domain, also alles von der Startseite bis zur letzten Unterseite.

Während Sie auf unserer Website surfen, speichert der Webserver – also der Computer, auf dem diese Webseite gespeichert ist – aus Gründen der Betriebssicherheit und zur Erstellung von Zugriffsstatistiken automatisch Informationen wie:

  • die vollständige URL der aufgerufenen Seite (z.B. https://www.beispielseite.de/beispielunterseite.html)
  • Browser und Version (z.B. Chrome 87)
  • das genutzte Betriebssystem (z.B. Windows 10)
  • die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • den Hostnamen und die IP-Adresse des Geräts, von dem aus zugegriffen wird (z.B. COMPUTERNAME und 194.23.43.121)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden in sogenannten Webserver-Logfiles gespeichert. In der Regel werden diese Dateien für zwei Wochen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass sie im Falle rechtswidrigen Verhaltens von Behörden eingesehen werden.

Kurz gesagt: Ihr Besuch wird von unserem Hosting-Provider protokolliert, aber wir geben Ihre Daten nicht weiter!

Cookies

Unsere Website nutzt HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Im Folgenden erklären wir, was Cookies sind und warum wir sie verwenden, um Ihnen einen besseren Einblick in unsere Datenschutzerklärung zu geben.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen im Internet über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Jeder Cookie enthält einen Namen und einen Wert sowie weitere Attribute. Cookies speichern Informationen über Sie, wie zum Beispiel Ihre Spracheinstellungen oder persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, übermittelt Ihr Browser diese „userbezogenen“ Daten zurück an unsere Website, um Ihnen Ihre gewohnte Standardeinstellung zu bieten.

Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden direkt von unserer Website erstellt, während Drittanbieter-Cookies von Partnerseiten (z.B. Google Analytics) stammen. Jedes Cookie speichert unterschiedliche Daten und hat eine unterschiedliche Ablaufzeit, die von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.

Welche Cookie-Typen gibt es?

Man unterscheidet vier Arten von Cookies:

  1. Unbedingt notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, wie z.B. das Speichern des Warenkorbs während einer Einkaufssitzung.
  2. Funktionale Cookies: Diese erfassen Informationen über das Nutzerverhalten und ermöglichen beispielsweise eine optimale Darstellung der Seite in unterschiedlichen Browsern.
  3. Zielorientierte Cookies: Sie sorgen für eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, indem sie z.B. Formularangaben oder Schriftgrößen speichern.
  4. Werbe-Cookies: Diese Cookies sammeln Daten, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Speicherung persönlicher Daten

Daten, die Sie uns übermitteln, wie Name, E-Mail-Adresse oder Adresse, werden ausschließlich zum angegebenen Zweck genutzt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen nur, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, wenn Sie das ausdrücklich wünschen, und für die Abwicklung der auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen.

Rechte laut DSGVO

Ihnen stehen laut DSGVO folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung (Art. 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf automatisierte Entscheidungen (Art. 22 DSGVO)

Auswertung des Besucherverhaltens

Wir werten Daten Ihres Besuchs auf dieser Webseite aus, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Auswertungen erfolgen anonym und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Google Maps Datenschutzerklärung

Unsere Website nutzt Google Maps, um Ihnen Standorte anzuzeigen und unseren Service zu optimieren. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Suchbegriffe an Google übertragen und auf deren Servern gespeichert. Informationen zur Datenspeicherung finden Sie auf der Google-Website.

Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Analytics, um Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Mit Hilfe dieser Daten können wir unser Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Hierbei werden pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt. Google Analytics setzt Cookies, die Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und Klickverhalten erfassen. Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.

Social Media Plug-ins

Unsere Webseite bindet Inhalte von Social Media-Plattformen ein, um Ihnen interaktive Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte bereitzustellen. Bei Nutzung dieser Plug-ins werden Daten an den jeweiligen Dienst übertragen und dort gespeichert. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Social Media-Seiten über den Umgang mit Ihren Daten:

Kontakt

Falls Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Design und Umsetzung von Bulgay & Wolf GbR: www.bulgayundwolf.de (Bulgay und Wolf GbR haftet für keine Inhalte auf dieser Webseite)